Heilpraktiker

Regelmäßig hört man in der Praxis auch Berichte, dass sich Patienten in Krankenhäusern, wohl im Rahmen des Sparzwangs diverser Gesundheitsreformen, wie Fallnummern behandelt fühlen. Ohne dass der Versuch unternommen wird, zu ergründen, warum ein Erkrankungsbild öfters wieder auftritt und weswegen die Antibiotika nur kurz gewirkt haben. Berichte, die mich traurig machen, weil Menschen dadurch immer wieder zu Schaden kommen. Es sind also viele Beweggründe die hier zusammentreffen – und der wichtigste mag sein, dass Menschen auch als Menschen gesehen und behandelt werden wollen. Ein seriöser Heilpraktiker wird dies immer versuchen zu tun – mit möglichst bezahlbaren Mitteln.

Hierbei arbeite ich als Heilpraktiker – der bestrebt ist, sich in der schulmedizinischen Welt ebenso gut auszukennen wie in der Naturheilkunde – vorwiegend mit Pflanzenheilkunde, Mineralstoffen,Blutegel-Therapie, Vitamin D und Heilpilzen, um durch natürliche Stoffe/Reize Ungleichgewichte wieder ins Lot zu bringen oder Gesundheit zu stärken, wo es nötig ist.

Sicherlich kommt dabei jeder Heilpraktiker immer wieder an seine Grenzen – und es ist wichtig diese zu kennen und sich nicht zu scheuen, den Patienten dann an den passenden Arzt zu verweisen. Mein Idealbild in der heutigen Zeit ist deshalb ein Patient, der durch beide Seiten optimal versorgt wird – durch Spezialisten aus Schulmedizin und Naturheilkunde – ohne dass ideologische Grabenkämpfe dem im Wege stehen.

Blutegeltherapie, Pflanzenheilkunde und Augendiagnose in Berlin Prenzlauer Berg

 

Samstag 30.09.2023            11.00 – 13.30Uhr           Kräuterspaziergang       „Wildpflanzen und                       Heilpilze“

Wir gehen erneut mit meiner Kollegin Maria Moch die Tour am Lottschesee bei Klosterfelde, die verschiedene Wild- und Heilkräuter sowie Pilze bereithält.

Maria legt den Fokus auf die Pflanzen, ich mehr auf die Pilze. Wahrscheinlich werden wir neben Heilpilzen auch ein paar Speisepilzen über den Weg laufen, die ich kenne. Wobei diese natürlich auch gesund sind und früher für Heilzwecke verwendet wurden(durch Vitamine, Mineralstoffe, Polysaccharide und Ballaststoffe).

Wir werden zu den jeweilen Pflanzen und Pilzen kurze Einführungen geben im Kontext Verwendung, Bestimmung und Indikationen.

Festes Schuhwerk, Mückenschutz Kamera, Wasser und wetterfeste Kleidung sind wie immer empfehlenswert.

Beitrag: 15 -25 Euro nach Selbsteinschätzung.

Anmeldung erforderlich, einfach per Anruf, Mail, Messenger oder SMS.

Treffpunkt:
Bahnhof Lottschesee bei Klosterfelde.

Parken am besten an der Gasstätte Lottschesee:

Restaurant und Cafe Haus Lottschesee GmbH
033396 364
https://maps.app.goo.gl/Z6ZMgBpDyCMq2bLK7
B

Viele Grüße

Christian Leppla – Zei

 

 

 

Liebe Patientin, lieber Patient!

Ich freue mich, Ihnen meine Arbeit als Heilpraktiker etwas näher bringen zu können. Seit 2007 praktiziere ich mit verschiedenen naturheilkundlichen Therapien und lerne bei fast jeder Behandlung etwas dazu.

Ob ich hierbei mit Pflanzenheilkunde, Blutegeltherapie, Vitamin D, Mineralstoffen, Heilpilzen oder Schröpfen arbeite – die ganzheitliche, individuelle und bezahlbare Therapie des Menschen steht bei mir im Mittelpunkt.

Ziel meiner Bemühungen ist die Stärkung des Körpers und die Unterstützung seiner physiologischen Vorgänge.Hierbei spielt das Erkennen der individuellen Konstitution durch Anamnese und Augendiagnose eine wichtige Rolle, ebenso wie die Auswertung vorhandener Laborwerte und Arztbriefe.

Blutegel

Schwerpunkte meiner naturheilkundlichen Tätigkeit sind:

  • Arthrosen, Allergien
  • Autoimmunerkrankungen
  • Erschöpfungszustände
  • Entzündungen
  • Durchblutungsstörungen,
  • Hauterkrankungen(Akne, Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis)
  • schwaches Immunsystem
  • Kopfschmerzen, Kniearthrose
  • Menstruationsbeschwerden, Migräne 
  • Schilddrüsenerkrankungen, Schlafstörungen
  • Chronische Schmerzen
  • Rheumatischer Formenkreis
  • Übergewicht
  • Verdauungsbeschwerden
  • Vitamin D – Mangel

 

Natürliche Therapie muss bezahlbar sein

Was die Bezahlbarkeit der naturheilkundlichen Therapie angeht, ist es mir wichtig, mit dem Patienten zusammen die Vorgehensweise abzustimmen. Heilmittel in der Naturheilkunde haben unterschiedliche Preise, was im Rahmen der Behandlung Beachtung findet. In der Regel kommen die Patienten alle 6 Wochen zur Folgebehandlung.

Die Pflanzenheilkunde steht deswegen auf meiner Favoritenliste ganz oben. Heilpflanzen-Mischungen kosten relativ wenig und halten lange. Das gilt aber auch für Vitamin D3 und Heilpilzpulver. Dadurch kommen Patienten in der Regel nur alle 6 – 8 Wochen zu einer Folgebehandlung.

Sollten Sie Fragen zur Arbeit eines Heilpraktiker haben, rufen Sie mich für ein kostenloses Gespräch an( hier). Hierfür habe ich fast immer Zeit – hinterlassen Sie ggf. eine kurze Nachricht. Mobil bin ich in der Regel am besten zu erreichen.

In unserer naturheilkundlichen Gemeinschaftspraxis arbeiten mehrere Heilpraktiker- für weitere Informationen zu den Kollegen klicken Sie bitte hier.

Bleiben Sie gesund!

Christian Leppla-Zei, Heilpraktiker

WICHTIG!

Vor der Kontaktaufnahme im Kontext Blutegeltherapie lesen Sie sich bitte den Text „Ablauf Blutegeltherapie“ auf dieser Homepage durch. Dadurch kann das Aufklärungsgespräch vor der Behandlung deutlich verkürzt werden – Danke!