Nach dem Abitur in Kaiserslautern machte ich meine ersten schulmedizinischen Erfahrung während des Zivildienstes als Sanitäter im Rettungsdienst und Krankentransport. Allerdings haben hier die meisten Patienten fortgeschrittene Erkrankungen, bei denen viel früher Hilfe von Nöten gewesen wäre. Bereits zu dieser Zeit keimte der Wunsch, später einmal mehr prophylaktisch arbeiten zu wollen, wozu die Naturheilkunde vielfältige Möglichkeiten bietet. In den Jahren darauf absolvierte ich die dreijährige Ausbildung zum Heilpraktiker am Institut für Phytotherapie in Berlin bei Cornelia Titzmann, Klaus Krämer und Wolfgang Palm. Nach der bestandenen Prüfung assistierte ich sechs Monate in der Praxis von Saskia Dörr, welche hauptsächlich mit Heilpflanzen, Homöopathie und Schüsslersalzen arbeitet und langjährige Erfahrung in Lehre(Dozentin an der Samuel-Hahnemann-Schule, Berlin) und Praxis besitzt.
Der Wunsch war und ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, möglichst früh etwas für ihre Gesundheit zu tun, also prophylaktisch zu arbeiten, aber eben auch unterstützend bei bestehenden Leiden.
Seit 2006 bin ich als Heilpraktiker naturheilkundlich tätig und seit Anfang 2007 Teil der Naturheilpraxis am Arnimplatz in Berlin in Prenzlauer Berg. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Blutegel-Therapie, Pflanzenheilkunde, Augendiagnose, Vitamin D – Mangel, Mykotherapie, Komplexhomöopathie und Schröpfen.
Laufende Fortbildungen: – Blutegeltherapie, Mykotherapie, Pflanzenheilkunde
Ich bin Mitglied in der IGBTe.V. (Internationale Gesellschaft für Blutegeltherrapie) und im FDH e.V. – Fachverband Deutscher Heilpraktikler.
Seit 2007 bin ich verheiratet und inzwischen Vater zweier Söhne.
Die Naturheilpraxis am Arnimplatz ist eine naturheilkundliche Gemeinschaftspraxis und besteht noch aus folgenden Kollegen: